
Lübeck – Der 6.Spieltag in der Kreisklasse A hatte 36 Tore in sechs Spielen zu bieten. Die meisten fielen am Torfmoor, wo Eintracht Groß Grönau III gegen SV Hamberge II eine deutliche Heimniederlage einstecken musste. Auch der ATSV Stockelsdorf II hatte zuhause keinen Grund zum Jubeln. Die Gäste vom TSV Pansdorf III fügten Stockelsdorf II die fünfte Niederlage im fünften Saisonspiel zu. Beim VfL Bad Schwartau trat unter der Woche Stephan Donau als Trainer der ersten Herren zurück. Beim Gastspiel gegen die SG Scharbeutz/Pönitz unterlag der VfL mit 0:4 (0:2) und steht vor richtungsweisenden Tagen. VfL-Abteilungsleiter Norman Kuzla war nach dem Spiel bedient: „Es war nicht viel zu machen.“ An der Falkenwiese empfing Aufsteiger SV Viktoria 08 II den Krummesser SV und zeigte wiederholt eine kämpferische Darbietung. Doch am Ende nahm Krummesse die drei Punkte mit und bleibt damit in der Tabelle vorne dabei. Ebenfalls drei Zähler mit nachhause nahm der FC Dornbreite II, beim SV Dissau. Die Lübecker entschieden das Spiel im zweiten Durchgang für sich und stehen nach fünf absolvierten Punktspielen auf dem fünften Platz. Für RW Moisling ging es an diesem Spieltag zum Tabellenführer TSV Zarpen. In einem Aufeinandertreffen mit insgesamt fünf Elfmetern, je zwei verwandelte pro Mannschaft und einem gehaltenen durch RWM, stand es nach 73 gespielten Minuten 3:2 für die Hausherren, ehe kurz vor dem Abpfiff Nico Scheel, mit seinem zweiten Tor in der Partie, die Niederlage der Moislinger besiegelte und zum 4:2-Endstand traf. Zarpen marschiert mit dem sechsten Sieg in Folge weiter vorne weg und hat aktuell einen Vorsprung von fünf Punkten auf die Verfolger.
Die Stimmen nach den Spielen
SG Scharbeutz/Pönitz – VfL Bad Schwartau 4:0 (2:0)
Norman Kuzla (VfL): „Durch den Rücktritt und mangels Spielern war nicht viel zu machen. Wir sind mit dem letzten Aufgebot da gewesen. Ganz klar 4:0 verdient verloren. Mehr braucht man dazu nicht sagen.“
SV Viktoria 08 II – Krummesser SV 3:4 (1:3)
Dennis Hadler (KSV): „In einem guten Fußballspiel, auf der Falkenwiese, gewinnen wir mit Blick auf die vollen 90 Minuten, verdient mit 4:3 gegen einen starken SV Viktoria II. Anders als gegen Zarpen war es dieses Mal vor allem die Anfangsphase, in der wir sofort da und auch dominant waren. Maurice Bernotat und Wladislav Kuznecov brachten uns somit auch folgerichtig früh mit 2:0 in Führung, nach einer Unaufmerksamkeit fingen wir uns dann den 1:2-Anschlusstreffer ein, den Dennis Kruse aber nur drei Minuten später egalisiert und uns somit 3:1 in die Halbzeit schickte. Nach der Pause sind wir dann direkt wieder da und machten durch Bekir Kasikci das 4:1, was eigentlich hätte die Entscheidung sein sollen. Viktoria II gab aber nicht auf und erarbeitete sich so manche Torchancen. Sie erhielten dann, von dem ansonsten sehr guten Schiedsrichter, einen Elfmeter, über den man zumindest diskutieren kann und stellten auf 2:4. Ab da hatte Viktoria dann mehr vom Spiel und wir konnten uns wieder einmal bei unserem starken Keeper bedanken. Trotzdem fällt sieben Minuten vor Schluss dann das 3:4, was am Ende aber zu spät kam. Denn die restliche Zeit bekommen wir die Führung dann leidenschaftlich verteidigt und siegen am Ende aufgrund der ersten Halbzeit verdient mit 4:3. Wir bedanken uns bei Viktoria 08 II für das sehr faire Spiel, auf und neben dem Platz, und wünschen ihnen für die nächsten Wochen viel Erfolg. So macht Fußball Spaß!“
SV Dissau – FC Dornbreite II 1:2 (0:0)
Alex Lucanus (FCD II): „Hart erkämpfter Sieg gegen Dissau. Vor toller Kulisse haben wir uns über weite Strecken gegen gut kämpfende Dissauer schwergetan. Unter dem Strich haben wir uns mit einem Arbeitssieg durchgesetzt und nehmen die drei Punkte gerne mit.“
TSV Zarpen – RW Moisling 4:2 (2:1)
Thomas Lindel (RWM): „Unsere nächste Aufgabe führte uns am Wochenende zum Tabellenführer nach Zarpen. Mit einem sehr dünnen Kader wussten wir, es wird nicht einfach, aber mit einer positiven Einstellung aus dem letzten Wochenende wollten wir uns nicht kampflos ergeben und so traten wir auch auf. Wir zeigten am Anfang eine noch zurückhaltende Spielweise und der Gegner wusste es auszunutzen. Zwei Gegentore weckten uns auf und wir gaben dem Halbzeitergebnis noch Kosmetik und gingen mit einem 1:2 in die Halbzeitpause. Nach der Pause zeigten wir eine ordentliche Partie, jedoch mit einem Schockmoment. In der Mitte der zweiten Halbzeit, da musste unser Mittelfeldmotor mit dem Rettungswagen in die Klinik. ihm geht es soweit gut, eine leichte Gehirnerschütterung lautete die Diagnose. Am Ende unterliegen wir Zarpen, die zum jetzigen Zeitpunkt reifer und cleverer als wir sind. Wir können auf das Wochenende, trotz Niederlage, zufrieden zurückblicken.“
Der 6. Spieltag (12.9. – 14.9.)
Eintracht Groß Grönau III – SV Hamberge II 2:8
ATSV Stockelsdorf II – TSV Pansdorf III 1:5
SG Scharbeutz/Pönitz – VfL Bad Schwartau 4:0
SV Viktoria 08 II – Krummesser SV 3:4
SV Dissau – FC Dornbreite II 1:2
TSV Zarpen – RW Moisling 4:2
Spielfrei: SV Eintracht Lübeck 04
Die Tabelle
1. | TSV Zarpen | 6 | 18 : 8 | 18 |
2. | TSV Pansdorf III | 6 | 27 : 7 | 13 |
3. | SV Hamberge II | 5 | 16 : 6 | 12 |
4. | Krummesser SV | 6 | 24 : 18 | 12 |
5. | FC Dornbreite II | 5 | 22 : 13 | 9 |
6. | SG Scharbeutz/Pönitz | 3 | 12 : 4 | 9 |
7. | SV Viktoria 08 II | 4 | 10 : 11 | 4 |
8. | SV Eintracht Lübeck | 5 | 8 : 10 | 4 |
9. | Rot-Weiß Moisling | 6 | 11 : 28 | 4 |
10. | VfL Bad Schwartau | 3 | 5 : 8 | 3 |
11. | Eintracht Groß Grönau III | 4 | 5 : 15 | 3 |
12. | SV Dissau | 6 | 4 : 23 | 1 |
13. | ATSV Stockelsdorf II | 5 | 2 : 13 | 0 |
14. | SC Rapid Lübeck II zg. | 0 | 0 : 0 | 0 |
